Suche
Aktueller Filter
Reife Birnennoten, dazu aromatischer Holunder, mit Luft auch ganz viel Cassis. Komplex und strahlend klar am Gaumen. Dieser Bio-Gutswein zählt zu den wichtigsten unseres Familienweingutes. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und vereinen einen Wein mit unvergleichlichem Terroir-Mix. Langsam und schonend ausgebaut, vielschichtig mit tiefiegender Würze.
Speiseempfehlung und angenehmer Begleiter zu:
Für viele Kenner und Liebhaber ist es wegen seiner Qualität, seines einzigartigen Aromas und seiner Blume der König der Weißweine. Es ist spät am Tag, es braucht die besten Positionen, einen schönen Herbst und einen sehr sorgfältigen Keller. Der junge Rheinriesling hat ein frisch-fruchtiges Aroma, das an das Aroma von Weinbergpfirsichen und Akazienblüten erinnert. Mit zunehmendem Alter bilden sich im Wein neue, komplexere Aromen von Honig, Zimt oder getrockneten Aprikosen.
Er gilt als die älteste Sorte, da Noah sie mit auf das Boot genommen haben soll. Es wurde nachgewiesen, dass die Sorte von Römern aus Kleinasien und Ägypten nach Europa gebracht wurde. Es ist eine sehr aromatische Sorte mit bereits in der Traubenbeere entwickelten Primärsträußen. Der Muskateller erfordert eine hervorragende Positionierung, einen hellen, steinigen oder sandigen, luftigen Boden. Da er große Trauben hat und spät reift, muss beim Pflücken des Erntezeitpunkts sehr vorsichtig vorgegangen werden. Er produziert einen extrem aromatischen und reichhaltigen Wein mit einer charakteristischen Blume aus Muskatnuss, Orangen.
Pinot Grigo ist aus einem blauen Pinot mit einer Mutation entstanden, die im 18. Jahrhundert im Weinberg des deutschen Kaufmanns Ruland entdeckt wurde. Aus diesem Grund wurde die Sorte in der Vergangenheit auch Ruanda genannt. Die Pinot-Traube ist rötlich gefärbt, was sich in einem leicht rötlichen Hauch der Farbe des ansonsten weißen Safts im Wein äußert. Zart wie eine Blume, die zarte Blumenaromen und tropische Früchte vereint. Der Geschmack ist reich und voll.
Duftet nach Margariten, Weintrauben, etwas Grapefruits und gelben Äpfeln; betont geschmacklich mehr die Frucht- als die Würznote, das sortentypische Pfefferl schimmert durch; saftige Mitte, Säure perfekt eingebunden; sehr delikat und lang ausklingend.
Lachsrosa, Goldreflexe. Einladende Steinobst-Anklänge, zart nach Birnen, frische Orangenzesten, etwas Blütenhonig. Saftig, gute Komplexität, gelbe Apfelfrucht, dezente Extraktsüße, integrierte Holzkomponente, frischer Säurebogen, zitronig im Nachhall, wird von Flaschenreife profitieren
Zarter Duft nach Akatzienblütenhonig und würzigen Kräutern, getrocknete Marillen, mineralisch prickelnder Abgang.
Kräftiges gelb, reife, üppige Noten nach exotischen Früchten, Karamelltöne. Fein eingebundene Säure, brotig, vielschichtig, intensiver Körper, langer Abgang.
Passt gut zu zarten Schweinelendchen auf sämiger Pilzsauce, kräftig gewürzten Fischgerichten und Lamm.
Mittleres Gelbgrün. Feine Nuancen von reifem gelbem Apfel, ein Hauch von Honigmelone, zart nach Wiesenkräutern, saftig, gute Komplexität, cremige Textur, feiner Säurebogen, duftig BIO
Kräftiges Goldgelb, strahlende Reflexewunderbares Aroma nach Früchtensehr ausgewogen und harmonisch, viel Finesse
Dieser goldene Riesling liefert elegante, intensive Mineralität und Komplexität. Feuerstein und nasser Stein harmonieren mit Birne, Veilchen, Lakritz und Orangenschale in der Nase. Am Gaumen ist der Wein zitronenfrisch mit einer raffinierten Struktur und einem leuchtenden, anhaltenden Abgang mit salzigen Noten.
Passt gut zu: pochiertem oder geräuchertem Lachs, gebratenen Jakobsmuscheln, vietnamesischen oder herzhaften Sichuan-Gerichten und Curry
Mittleres Strohgelb; reife Birne, Mandel, Marzipan; runder eleganter Wein mit feinem anhaltenden Finish. Perfekt zu zu Pasta mit rahmiger Pilzsauce oder Paprikahendl.
"Czamilla", eine Kurzbezeichnung der Lage Czamillonberg aus Leutschach, bereits Graf Woracziczky schätzte die hervorragenden Qualitäten aus dieser Lage!
Helles Gelb mit grünem Schimmer; vollreife und vielschichtige Nase; sehr verspielter Gaumen; das Terroir (Kalkboden) ist klar erkennbar; feingliedrige Säure unterstützt die tolle Struktur; etwas Steinobst, entwickelt im Abgang sein volles Potential.
Ein fruchtiger Wein mit toller Säurestruktur, welche bestens mit der Fruchtigkeit harmoniert. Die Aromen von reifer Frucht von Mango, Aprikose, Melone zeichnen diesen eleganten Moselriesling ebenso aus, wie seine typische Schiefer-Mineralität. Der Marienburg Kabinett Riesling vom Weingut Clemens Busch vereint gekonnt die verschiedenen Facetten der Ersten Lage Marienburg.
Passt gut zu: Gebratenem oder geräuchertem Fleisch und Nachspeisen.
Mittleres Grüngelb; sehr reife Aromatik nach Steinobst; am Gaumen sehr gute Balance, angenehm integrierte Säure; der lange Ausbau wirkt sich äußerst positiv auf die Komplexität aus.
Blumiger Auftritt, Löwenzahn auch am Gaumen sehr kecke Frucht, schlank und gradlinig. Sehr intensiv.
Goldgelbe Farbe. In der Nase mit mittelstarke Akzenten, reif, riecht nach Honig, Eiche, und weißen Blüten. Am Gaumen ist der Wein trocken und ist stärker als in der Nase, leicht ölig und hat einen vollen Geschmack. Ein reifer, voller, sehr guter Chardonnay der wunderbar die klimatischen Bedingungen aus warm und kalt wiederspiegelt.
Passt gut zu kalten und warmen aber würzigen Vorspeisen.
Große, freche aber dennoch elegante Nase. Ausgesprochen herzhaft und sehr komplex, mit Salbei, Zitrusfrüchten, Birnen, Sesam, Jasmin und Rauch. Am Gaumen sehr intensiv mit einem Hauch von tropischem Geschmack, sehr lang und befriedigend. Einer der besten Weine der Region.
Passt gut zu ideal zu Krustentieren oder kurz gebratenem Fisch oder hellem Fleisch.
Feine, elegante Aromen nach „Sherry“ Marzipan und Dörrobst, sehr rund und harmonisch, schöne Länge, Appetit anregend
Helles goldgelb, strahlend, feine Perlage. Feiner Duft nach Apfel, dezente würzige Aromen, vielschichtig und verspielt. am Gaumen cremige Konsistenz, straff, gut eingebundene Säure. Mineralisch, langer Abgang, elegant und animierend.
Mittleres Grüngelb. Silberreflexe, Feine gelbe Apfelfrucht, Anklänge von Golden Delicius Apfel, frische Orangenzester. Saftig, komlex, angenehme Kräuterwürze, weiße Kernobsnoten, finessenreicher Säurebogen, dunkle Mineralität, bleibt haften, sicheres Entwicklungspotential.
Tiefgründige, fruchtbare Böden und das ganz spezielle Klima der Wachau prägen diesen Riesling. Sein Duft nach Quitten, Blüten und Minze wird von mineralischen Noten umspielt. Vital und kraftvoll ist sein Körper, eine animierende Säure durchdringt den delikaten Fruchtschmelz. Der lange Nachhall kommt da sehr gelegen.
Ein Grüner Veltliner wie aus dem Bilderbuch: animierender Apfel-, Zitrus- und Kräuterduft, am Gaumen saftige gelbe Frucht, zartes „Pfefferl“, lebendige Säure und harmonischer Abgang schmeckt er unwiderstehlich!
Zündet ein wahres Fruchtnuancen Feuerwerk, erinnert an Marille und Williamsbirne, feine Haselnussfülle mit exotisches Anklängen, sehr hoher Finessefaktor, kandierte Früchte mit perfekter Säurestruktur, die prickelnde Frische bleibt bis zum langen Abgang erhalten, ein rundum überzeugender, großer Riesling mit noch größerem Reifepotential.
Schön konzentrierte Aromen nach Pfirsichen und Marillen, Honig und getrockneten Früchten. Gute feine Mineralik. Saftiger Abgang.
Kräftiges Goldgelb, strahlende Reflexewunderbarfeines Aroma nach Früchtensehr ausgewogen und harmonisch, viel Finesseund animierende Säure
Filigraner, hauchzarter Duft nach Holunderblüten und Rosenholz, gibt sich auch am Gaumen eher zurückhaltend, mit feiner Muskatfrucht und passender Säure.
Lössige Mineralität, gelbe Äpfel, Würztabak, Pfefferkörner lebhafte Fruchtsäure, hat aber auch ordentlich Fleisch auf den Knochen, durchgehend reich nuancierter, ganz der Lage verpflichteter und ausnehmend sortentypischer Veltliner mit bemerkenswerter Länge.
Grüngelb in der Farbe. Exotische Früchte in der Nase. Am Gaumen gelbe Früchte, sehr erfrischend mit cremiger Textur. Gut integrierte Säure und langer Fruchtnachhall.
David Morets Corton-Charlemagne ist hervorragend gemacht. Die Nase ist gewaltig, sehr komplex. Es kombinieren gelbe Früchte, Haselnüsse und Honig. Der Genuss am Gaumen ist hervorragend, behält aber den Geist der weißen Cortons mit einer schönen Geradlinigkeit bei.
Ein Großes Gewächs vom Weingut Clemens Busch mit unglaublichem Potential. Fruchtbrillianz wie präzise und mineralisch. Ein zeitloser Klassiker der sich in den nächsten Jahren noch großartig entwickeln wird. Jetzt schon sehr trinkbar, dennoch ist ein Lagern lohnenswert. Dieser Riesling wurde ebenfalls spontan vergoren und die Aromen spielen herrlich in der Nase, sehr fruchtig und mineralisch. Am Gaumen bestätigt sich die Erwartung mit sehr guter Länge und stimulierender Säure.
Mittleres Grüngelb; ansprechend, reife Sauvignonaromatik; viel Druck am Gaumen, gute Würze mit viel Biss, ein charakterstarker Ortsvertreter.
Starke goldgelbe Farbe, sehr temperamentvolle Nase nach reifem Ziegenkäse und Aprikosensirup, Cracker. Am Gaumen starre Struktur, tief gewürzte, dunkle Gewürze, Kreuzkümmel und Kümmel. In der Struktur fast schon wie ein Rotwein und die Säure fließt durch den Wein wie Faser durch Leinenstoff.
Passt zu zu kalten und warmen würzigen Vorspeisen, Fisch, Geflügel, Kalb, Pasta und Spargel
Strahlendes Grüngelb; reife Aromatik und doch zart, fast kreidig; von Beginn an viel Druck am Gaumen, wird im weiteren Verlauf aber immer feingliedriger und vielschichtiger; äußerst würzig, sehr gute Länge und großes Reifepotential.
Kräuter und vollreife Beeren, dezente Holz-Note;Samtig,von Mineralität getragene Pikanz, kraftvoll,elegante Textur, reife gelbe Birnen, feine Säurestruktur,typische Mineralik BIO
Helles Gelbgrün. Einladender Duft nach Pfirsich und Passionsfrucht, feine florale Noten. Am Gaumen Ankänge von Holunderblüten und Quitten, delikate Zitrusfruchtaromen, frisch und elegant, zart nach Lychee, sehr extraktreich und elegant, lang anhaltender Abgang.
Speiseempfehlung, ideal zu:
Helles Grüngelb äußerst zarte Röstaromatik und Feuerstein am Gaumen zuerst fein, danach entwickelt sich mehr und mehr Druck, tolle Vielschichtigkeit, zarter aber langer Abgang.
Der Furmint wird charakterisiert durch seinen gut balancierten und unverwechselbaren Geschmack. Er ist reich an Extrakt und Säure, was typisch für diese Weinsorte ist. Die erste Lese wurde von Jancis Robinson angepriesen und auf Ihrer Homepage veröffentlicht.
In der Nase Hollerblütenduft und frische Trauben. Am gaumen Muskatnuss, Zitrusfrüchte und ein finessenreicher Säurebogen im Abgang.
Ein exzellenter Sauvignon Blanc aus einer der besten und vielseitigsten Weinanbauregionen Sloweniens mit Aromen von Stachelbeeren und Passionsfrucht. Unglaublich ausdrucksstark mit der typischen, erstklassigen Eleganz eines Sauvignon Blanc aus Slowenien.
Chardonnay ist die weltweit am häufigsten verwendete weiße Sorte. Ursprünglich aus Frankreich stammend, wurde er im 19. Jahrhundert an unseren Ort gebracht. Wir nannten ihn Burgunder oder Morillon, da er bei uns ähnliche Wachstumsbedingungen wie in seiner Heimat hat. Der Wein zeichnet sich durch eine verlockende Fruchtblume aus, die Äpfeln, Birnen, Melonen, Ananas, Bananen oder Zitrusfrüchten ähneln kann, mit überreifen Trauben für Trockenfrüchte, Honig. Er schmeckt voll und elegant.
Brut Blanc - 100% Chardonnay. Verarbeitung nach der Méthode Traditionelle: Zweieinhalb Jahre Reife in der Flasche auf der Feinhefe. Brillantes Grüngelb; feine Aromatik nach Brioche und tiefer Verspieltheit; feinwürziger Gaumen, saftiger Abgang; feinstes Mousseux runden diesen reinsortigen Chardonnay-Sekt ab.
Strahlendes Grüngelb; straffe Sauvignon Aromatik; am Gau- men sehr geradlinig, viel Würze, der Sausaler Ursprung ist deutlich spürbar, appetitliche Säure, macht Lust auf mehr, tolle Länge!
Das Paket Herkunft seit 1912: Eine Auswahl an Gebiets-, Orts- und Riedenweinen um 95 Euro statt 110,45 Euro. Jetzt vorbestellen und ab 7. Mai zum Kosten an Ihrem Esstisch. Es beinhaltet je 1 Flasche 0,75 lt. von: Südsteiermark DAC Weissburgunder 2020 Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc 2020 Kitzeck-Sausal Sauvignon Blanc 2019 Ehrenhausen Sauvignon Blanc 2019 Ried Theresienhöhe Sauvignon Blanc Therese 2019 - 1 STK Ried Hochgrassnitzberg Sauvignon Blanc 2019 - G STK
By the Glass® Modular – kompaktes, erweiterbares Weinaus-schanksystem für 2 Weine mit programmierbarer Dosierautomatik für drei Abgabemengen, dimmbare LED-Beleuchtung, abschließbar Maße in mm 250 x 690 x 231 (BxHxT), 1 Modul entsprechend 1 Temperaturzone
{{.}}
{{{.}}}