Mittleres Strohgelb, anregende Aromen nach Haselnuss sowie exotischen Noten, trocken mit einer frischen und gut integrierten Säure, längerer Abgang begleitet von frisch fruchtigen Aromen und sortentypischem Nachgeschmack
In diesem Weinglas zeigen wir Ihnen anschaulich, was für Aromen in der Rebsorte Weissburgunder stecken:
Ananas, Birne, Banane, Zitrone, Gummibären
Vulkanland Steiermark, eine außergewöhnliche Landschaft
Unsere Lagen Klöchberg, Königsberg und Preguckenberg mit ihren vulkanischen Verwitterungsböden unter dem Einfluss des illyrischen – pannonischen Klima, sind Standorte für Weine mit mächtigem, durch eine gewisse Mineralik und Salzigkeit ausgezeichneten, vollmundigen Körper und ausgeprägter Aromatik.
Winzer
Um die einzigartigen Voraussetzungen, die das heimische Klima für den Wein bereithält, auch in bestmöglicher Qualität in die Flasche und letztlich an Sie zu bringen, ist eine gezielte Kellerarbeit vonnöten. Die Basis stellen selektive handverlesene Trauben, ein schonender Transport und sorgfältige, behutsame Verarbeitung dar. Am wichtigsten sind jedoch die Lagen, wo der Wein wächst. Vulkanische Verwitterungsböden sind Standorte für Weine mit mächtigem, durch eine gewisse Mineralik und Salzigkeit ausgezeichnetem, vollmundigen Körper und ausgeprägter Aromatik.

Bildnachweis: www.kacy.at
Zur Rezension