Mittleres Strohgelb. Steinobstaromen gepaart mit feiner Mineralik in der Nase. Animierender Säurebogen mit extraktsüßem Abgang. Sicheres Entwicklungspotenzial.
In diesem Weinglas zeigen wir Ihnen anschaulich, was für Aromen in der Rebsorte Sauvignon Blanc stecken:
Grapefruit, Stachelbeere, Paprika (grün), Johannisbeere (schwarz), Gras
Das Weingut Johannes und Heidemarie Schnabl liegt direkt in der Weinstadt Retz und ist seit Generationen ein reiner Familienbetrieb. In diesem Weingut wird das Hauptaugenmerk auf gebietstypische Sorten gelegt und da im speziellen auf den Grünen Veltliner. Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc, Riesling, Welschriesling, Chardonnay runden das weiße Sortiment ab. Auf den insgesamt 8 ha Weinbaufläche werden auch die beiden urtypischen Sorten in Retz Blauer Portugieser und Zweigelt kultiviert. Gezielte auf Sorte und Lage abgestimmte händische Weingartenarbeit sind unverzichtbar für höchste Qualität und werden im Betrieb als unverzichtbar betrachtet. Die Retzer Urgesteinsböden entlocken dem Grünen Veltliner sein typisches Pfefferl und die teils sandigen und lösshaltigen Böden bieten Rot- wie Weißweinen den idealen Boden, um ihr gesamtes Potenzial zu entfalten. Das Weinsortiment besteht zu cirka 70 % aus Weißweinen und 30 % aus Rotweinen.