Helles grüngelb. Leichter, trinkanimierender Weißwein, traditionell aus mehreren Rebsorten eines Weingartens bereitet. Weißburgunder, Traminer, Frühroter Veltliner und Welschriesling ergeben diesen duftigen, vielschichtigen und eleganten Wein. Unter „Tradition“ verstehen wir die Herkunft und den Ursprung des Weines.
In diesen Weingläsern zeigen wir Ihnen anschaulich, was für Aromen in der Rebsorte Weißburgunder, Traminer, Frühroter Veltliner und Welschriesling stecken:
Ananas, Birne, Banane, Zitrone, Gummibären
Orange, Mandel, Quitte, Walnuss, Rose (verwelkt), Minze, Senfmehl, Ingwer, Karamell
Orange, Mandarine, Zitrone (Schale), Apfel (reif), Birne (reif), Biskuits, Mandel, Haselnuss
Apfel, Zitrone (Schale), Mandel, Kürbis (Kern), Rauke, Sellerie (Knolle), Koriander, Senfmehl, Walnuss, Austernschale (getrocknet)



Weingut Zuschmann
Voller Bauch kutschiert nicht gern. Was gibt es angenehmeres als sich nach feinem Wein und lukullischer Labung in Morpheus Arme zu stürzen? Deshalb haben sich Else und Peter 2010 ein Herz gefasst und die Weinlodge gebaut. Sie haben dabei viel Wert auf natürliche Materialien und schlichte aber liebe- und niveauvolle Gestaltung gelegt. Darüber freuen sich die Gäste der Weinlodge, aber auch die Niederösterreichische Qualitätsvereinigung „Genießerzimmer“, die das Haus vom Fleck weg gelistet hat.
Zur Rezension