Leuchtendes Gelbgold. Kandierte Orangenzesten, intensiver Honigtouch, feine Botrytiswürze, eher verhaltenes Bukett. Saftig, elegant, harmonisches Spiel von Restzucker und Säure, feine Dörrobstanklänge, ein unkomplizierter Dessertwein, mittlere Länge
In diesem Weinglas zeigen wir Ihnen anschaulich, was für Aromen in der Rebsorte Welschriesling, Chardonnay, Traminer stecken:
Apfel, Zitrone (Schale), Mandel, Kürbis (Kern), Rauke, Sellerie (Knolle), Koriander, Senfmehl, Walnuss, Austernschale (getrocknet)
Ananas, Aprikose, Honigmelone, Vanille, Toast, Butter, Karamell
Orange, Mandel, Quitte, Walnuss, Rose (verwelkt), Minze, Senfmehl, Ingwer, Karamell


Der Regisseur: Gerhard Kracher, Jahrgang 1981
Wer ein solches Erbe antritt, muss zwangsläufig viele gegensätzliche Eigenschaften in sich vereinen. Seit 2007 leitet Gerhard Kracher das Weingut, das sein Großvater aufgebaut und sein Vater weltberühmt gemacht hat. Seit 2001 übernahm er Schritt für Schritt die Verantwortung, repräsentierte das Weingut auf internationalen Veranstaltungen und sammelte wichtige Erfahrungen rund um den Globus. Dem Seewinkel bleibt Gerhard Kracher eng verbunden – zugleich ist er aber ein weltoffener Globetrotter, der die kalifornische Küche und die südfranzösische Lebensart liebt. Er weiß, was er der Tradition seines Hauses schuldig ist und blickt dennoch stets nach vorn, immer auf der Suche nach neuen Ideen, aufgeschlossen gegenüber neuen Trends und Innovationen.