Ein klassischer intensiver Gin, bei dem auf Zuckerzusatz verzichtet wurde. Die Botanicals und Wacholder werden gemeinsam mehrere Tage in Weizenalkohol mazeriert und anschließend sehr schonend destilliert. Sorgfältig ausgewählte Kräuter und Gewürze in biologischer Qualität begleiten die dominanten Noten der Wacholder. Aromatisch mit leicht exotischen Anklängen nach Citrus, mit der Reinheit des Mühlviertler Urgesteinswassers.
Ein großes Geheimnis mach ich rund um das Brennen nicht. Für mich steht einfach das Obst im Mittelpunkt, und zwar qualitativ hochwertiges Obst, denn nur das ermöglicht es uns, Destillate auf Spitzenniveau herzustellen. Es gibt für mich nichts schöneres, als mit einem Rohstoff zu arbeiten, der nicht kontinuierlich gleich ist. Jedes Jahr schmecken die Marillen anders, einmal gibt’s fast gar keine,dann ziemlich gute und hin und wieder mal perfekte. Aber jedes Jahr steht man wieder vor der Brennerei und wartet gespannt wie der erste Tropfen den Brennkessel verlässt, und hofft drauf, dass die Natur die Früchte wieder vollaromatisch ausgeprägt hat. Seine jugendliche Handschrift macht Dambachler Brände zu einem einzigartigen Erlebnis. Geboren 1990, kam im zarten Alter von 14 Jahren die Entscheidung Schnapsbrenner zu werden.
Zur Rezension