Aus dem Land der aufgehenden Sonne.
Dieser Rum wurde sieben Jahre lang in Eichenfässern gelagert. So bekommt der Ryoma Japanese Rum eine goldgelbe Farbe mit leichtem Grünstich. In die Nase strömen vor allem fruchtige, florale und herbale Noten. Am Gaumen überragen in der reichhaltigen Textur Mango, Banane, Zimt, Eiche, Honig und Pfirsich. Vanille, Artischocke und Piment runden den weichen Geschmack ab. Im trockenen, mittellangen bis langen Finish kommt abermals ein würziger Honig-Geschmack zum Vorschein.
Helios Destillerie
Die Destillerie liegt in Nago, einem nördlichen Gebiet von Okinawa, dessen Umgebung für seine reiche Natur und seine Artenvielfalt bekannt ist. Das Klima in Japan reicht vom feuchten subtropischen Klima im Norden, wie z.B. auf der Insel Okinawa, bis zum tropischen Regenwaldklima im Süden Japans. Okinawa ist ein wichtiger Produzent von Zuckerrohr, Ananas, Papaya und anderen tropischen Früchten. Die Destillerie legt großen Wert auf die Erhaltung der Umwelt und nimmt eine proaktive Haltung ein. Das Unternehmen setzt auf wiederverwendbare Materialien und führte 2004 Sonnenenergie und Windkraft ein. Dieses Gebiet ist außerdem für seine hohe Wasserqualität bekannt. Die meisten Produkte werden daher mit natürlichem Quellwasser hergestellt.
Helios ist vergleichsweise jung: Tadashi Matsuda eröffnet sie 1961, damals noch unter dem Namen Taiyou Distillery in Naha. Im selben Jahr beginnt die Rum-Produktion aus lokalem Zuckerrohr. Am Prinzip der Herstellung hat sich bis heute nichts verändert. 1969 wird die Destillerie in Helios umbenannt. Drei Jahre später zieht die Firma zu ihrem heutigen Sitz nach Nago. Seitdem ist das Unternehmen stetig gewachsen und expandierte in mehrere weitere Gebiete. Dazu gehören unter anderem mehrere Zweigstellen, Lagerhäuser, ein Pub und ein Restaurant in Naha. 1985 eröffnete eine Niederlassung in Tokio. Inzwischen liegt die Führung in dritter Generation bei Tadashis Sohn und seinen Töchtern.
Nicht ohne Grund gehört diese Destillerie zu den renommiertesten des Landes. Zum Sortiment gehört allerdings schon lange nicht mehr nur Rum. Helios besitzt sechs Produktionslizenzen, nämlich für Awamori, Spirituosen, Whisky, Liköre, Craft-Bier und Law-Malt Bier. Besonders bekannt ist Helios für den Awamori „Kura“. Dabei handelt es sich um ein alkoholisches Getränk, das in Okinawa heimisch und einzigartig ist.
Dazu passende Zigarren