Nase: Ein rauchiger Duft, fast wie Grillen und schwerer Kraftstoff, nicht so scharf wie ein jamaikanischer Rum, aber sehr schmackhaft und so typisch für den Stil der britischen Marine!
Gaumen: Viel süßer und weicher als die Nase. Sirup, aber nicht süßlich. Cremig, aber auch scharf: Zimt, Orangenschale, schwarzer Pfeffer. Lebhaft, honighaltig und sanft zugleich.
Finish: Immer noch sehr cremig, wobei das Gewürz in den Hintergrund tritt. Eiche, Kaffee, schwarze Schokolade, Lakritz und Anis.
Kommentar: Ein wandelnder Widerspruch: ein Rum, der gleichzeitig scharf, rauchig, würzig, scharf, sehr aromatisch ist… und auch süß, samtig, butterartig, streichelnd. Eine perfekte Mischung.
RUM NATION
Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat Rum Nation das Ziel, eine breite Palette von Rumstilen allgemein anzuerkennen, wobei der Schwerpunkt auf den Unterschieden zwischen den verschiedenen geografischen Produktionsländern, ihren einzigartigen Qualitäten und Aromen liegt.
Wir wollten weder eine groß angelegte Operation starten, noch wollten wir versuchen, die standardisierten und wiederholbaren Stile der „großen Namen“ des Rums nachzubilden. Da das Wissen und die Wertschätzung für Rum im Jahr 1999 eher begrenzt waren, entschieden wir uns für einen „einfachen“ und didaktischen Ansatz, der sich eher auf die „Herkunftsländer“ als auf die Namen der Brennereien konzentrierte.
Dazu passende Zigarren
