Penny Blue Single Cask # 28 ist Rum aus einem Single Cask. Dieses Fass wurde von Meisterbrenner Jean-Francois Koenig aufgrund seiner außergewöhnlichen Qualität aus den Reserven der Medine Distillery ausgewählt.
Selten, mit nur 197 Flaschen, ist Penny Blue Single Cask wirklich etwas Besonderes. Penny Blue Single Cask ist nicht gefiltert und von natürlicher Farbe.
- Nase: Tief und einladend mit tropischen Früchten, Vanille, Toffee und Sandelholz. Komplex mit pikanten Zitrusfrüchten.
- Gaumen: Üppig und cremig strukturiert mit Vanille, Gewürzen und ausgewogenen Eichen-Tanninen.
Medine Rum Ltd, Bambous, Mauritius
Rum wird immer mit den karibischen Inseln verbunden werden genauso wie es dort das erste alkoholische Getränk war, das produziert wurde, obwohl es eigentlich ein “Zufall” war.
Der Rohrzucker, welcher zuerst in Südasien und Mikronesien entdeckt wurde und danach auf den kanarischen Inseln und Madeira nach ihrer Kolonialisierung durch die Spanier in der späteren Hälfte des 15. Jhdt. angepflanzt wurde, wurde zu den Erkundungszeiten von Christopher Columbus und anderen Forschern auf den karibischen Inseln eingeführt.
Zuckerrohr gedieh aufgrund der perfekten Wachstumsbedingungen auf den Westindischen Inseln sehr gut, und mit der Raffination des Zuckerrohres zur Zuckergewinnung ergab sich als Nebenprodukt des Prozesses Melasse, eine dunkle, zähe Flüssigkeit, von der man annahm, dass sie nutzlos war. Eines Tages wurde jedoch rein zufällig in einer der Zuckerraffinerien festgestellt, dass die beiseitegelegte Melasse begonnen hatte, Blasen zu bilden und ein Gas freizugeben. Dieses wurde korrekterweise als Kohlenstoffdioxyd identifiziert, ein Gas, das während des Fermentationsprozesses freigesetzt wurde. Es wurde entdeckt, dass sich durch die Kombination von luftgetragener Hefe und dem Zucker in der Melasse Alkohol bildete, der dann in ein Endprodukt destilliert werden konnte, was als Rum bekannt wurde.
Dazu passende Zigarren

Zur Rezension