Handernte, händische Sortierung vor Verarbeitung, 25 tägige Spontangärung im 1500 lt. Holzgärständer, Unterstoßen des Maischekuchens per Hand, anschließend biologischer Säureabbau, Reifung in 500lt. Fässern.
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, feine Edelholzanklänge, zart balsamische Nuancen, Herzkirschen, schwarze Beeren, ein Hauch Orangenzesten, Komplex, feine Fruchtsüße, gut integrierte Tannine, rotbeeriger Touch, mineralischer Nachhall, angenehm leichtfüßig.
Aromen der Rebsorte(n)
Blaufränkisch: Minze, Banane, Feige (frisch), Brombeere, Heidelbeere, Himbeere, Zimtstange
Speiseempfehlung und angenehmer Begleiter zu:




Winzer
Wir legen großen Wert darauf, persönlich bei sämtlichen Schritten der Weinwerdung dabei zu sein, die Arbeit selbst auszuführen, um jeden Prozess mit Bedacht mitverfolgen zu können. Im Laufe unserer Geschichte sind wir dabei gewachsen, bearbeiten inzwischen Weingärten die sich über das gesamte Mittelburgenland verteilen, ob Neckenmarkt, Horitschon, Unterpetersdorf oder Raiding. Jede Ortschaft und jeder Boden zeigt sein eigenes Profil, ganz eigenständig und autochthon. Unsere erklärte Aufgabe ist es diese Vielfältigkeit heraus zu arbeiten, um die Unterscheide der einzelnen Herkünfte erkennen zu lassen. Daher machen wir es selbst, kaufen keine Trauben und keinen Wein zu. Nur Trauben die von uns bewirtschaftet werden, dürfen zu Wellanschitz Weinen gekeltert werden – das garantieren wir.
Zur Rezension