Mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zarte Kirschenfrucht, mit roten Beeren unterlegt, ein Hauch von Kräuterwürze. Saftig, süßes Konfit, mittlere Komplexität, frisch strukturiert, bereits zugänglich ein unkomplizierter Speisebegleiter.
In diesem Weinglas zeigen wir Ihnen anschaulich, was für Aromen in der Rebsorte Zweigelt stecken:
Brombeere, Kirsche, Walnuss, Banane, Linsen, Grüne gegrillte Paprika, Wacholder, Bitterschokolade
Weingut Georg Toifl
Das Weingut Georg Toifl liegt in Kleinhöflein bei Retz im westlichen Weinviertel. Seit dem Frühjahr 2009 bewirtschaftet Georg, der jüngste Sohn der Familie, die etwa zwölf Hektar große Rebfläche des Betriebs. Die Weingartenflächen konzentrieren sich auf das Lagenplateau um Retz sowie auf die Hanglagen des Buchbergs bei Obritz im Pulkautal. »Since 2010« definiert sich das Sortenspektrum des Weinguts über folgende Vinifikationsstile: »G« steht für glasklaren, geradlinigen Genuss, den man sich immer gönnen kann. »GEO« ist das unverwechselbare Resultat des Zusammenspiels von Geologie, Geografie, den Reben und Georg. Primärfrucht, Eleganz und Persönlichkeit sind Ausdruck dieser Stilistik. »GE.ORG« ist ganz Georgs Linie: eigenständig, individualistisch, bis an die Grenzen gehend. Unverwechselbares Einzellagenprofil in Kombination mit höchstmöglicher physiologischer Traubenreife und Persönlichkeit prägen das Reifepotenzial dieser Serie.
Zur Rezension